Video-workshop für Mütter
Die 3 wichtigsten Bausteine für Gelassenheit & Empathie, wenn dein Kind schreit, haut oder nicht mitmacht
Du erfährst:
Die entscheidenden Grundlagen, dein Kind auch mit Alltagsstress und Konflikten bindungsstark ins Leben zu begleiten.
Den größten Fehler, den du bei dem Versuch, dein Kind bedürfnisorientiert zu erziehen, machen kannst.
Warum Wissen über beziehungsorientierte Erziehung oder GFK allein nicht reicht, um wirklich etwas zu verändern und dein Kind zu stärken.
Wie du endlich aus der Gefühlsachterbahn zwischen deiner Wut, Schimpfen, schlechtem Gewissen und Selbstzweifeln auszusteigst.
Warum du nicht tonnenweise Zeit oder totale Perfektion brauchst, um deinem Kind ein starkes Selbstwertgefühl, Sicherheit und echte Stärke zu geben.
Es geht um dein Kind UND dich
Wir begleiten dich nicht nur dabei, das Verhalten deines Kindes besser zu verstehen und gut darauf zu reagieren, damit dein Kind sich emotional gesund entwickeln kann. Wir helfen dir auch dabei, mit nachhaltigen Strategien mehr Kraft und Leichtigkeit in deinen Familienalltag zu bringen – denn es geht um die gesunde Entwicklung deines Kindes UND um dich. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz haben wir schon mehr als 400 Familien erfolgreich unterstützt.
Ich bin Juli.
Ich bin zertifizierte Familienberaterin, systemische Coachin, integrative Emotionscoachin, Bestseller-Autorin – und dreifache Mama.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, alles richtig machen zu wollen und sich trotzdem immer wieder überfordert, schuldig oder hilflos zu fühlen. Deshalb begleite ich heute Mütter dabei, ihr Kind wirklich zu verstehen, sich selbst nicht zu verlieren – und einen liebevollen, klaren Familienalltag zu gestalten, der für alle darin gut ist.
Mehr als 400 Familien haben durch meine Arbeit bereits neue Leichtigkeit, stärkere Verbindungen, mehr Gelassenheit und echte Veränderung in ihren Alltag geholt.
Ich freue mich, auch dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.
Starte jetzt
Trage dich jetzt ein und sichere dir deinen Platz im Workshop.
© 2025 Gelassen Familie Leben