Dein Kind, dich selbst & andere stärken
Als Mama und als Familienberaterin Werkzeuge finden & weitergeben für starke Kinder, starke Familien und einen Beruf, der dir Freiheit & Erfüllung schenkt.
Als Mama noch gelassener werden, Bedürfnisse zuverlässiger erkennen und die Verbindung zu deinem Kind stärken?
Kinder ins Leben stärken, anstatt zu strafen, und helfen, die alte, angstmachende Erziehung endlich verschwinden zu lassen?
Mehr Freiheit in deiner Terminplanung, mehr entspannte Zeit mit deinem Kind und dich beruflich erfüllter fühlen?
Überfordert, verunsichert, genervt – muss nicht sein
Du liebst dein Kind – und trotzdem gibt es diese Tage, an denen du laut wirst.
Tage, an denen du dich überfordert fühlst, gereizt, erschöpft.
Tage, an denen du dir schwörst: Morgen mach ich es besser.
Und dann kommt morgen – und du wirst wieder wütend und ungeduldig.
Wieder Streit und Tränen.
Wieder dieses leise schlechte Gewissen im Herzen.
Du bist damit nicht allein.
Viele Mütter spüren tief in sich: Ich will es anders machen.
Einfühlsamer. Verständnisvoller. Stärker. Und zugleich sanfter.
Aber es fehlt an Werkzeugen. An Verständnis für die eigenen Muster.
Inhalte & Ablauf der Ausbildung
Hole dir hier kostenlos unser aktuelles Curriculum
Verbindung. Vertrauen. Veränderung.
Was wäre, wenn du dein Familienleben liebevoller, gelassener und klarer gestalten könntest – Tag für Tag, ganz ohne Druck?
Wenn du wüsstest, wie du dein Kind achtsam begleitest, auch in stürmischen Momenten?
Wenn du spüren würdest: Ich wachse hier nicht nur als Mama – ich wachse als Mensch.
Und was wäre, wenn du all das nicht nur für dich nutzt –
sondern auch für andere Familien?
Wenn du beruflich etwas tun könntest, das Sinn macht, anderen wirklich hilft und sich dabei ganz deinem Leben anpasst – mit flexibler Zeit, eigenen Angeboten und der Freiheit, dein eigenes Ding zu machen?
Wenn deine Mutterschaft nicht das Ende beruflicher Wege ist –
sondern der Anfang von etwas richtig Wertvollem?
In 3 Schritten zu Gelassenheit, einer starken Eltern‒Beziehung & beruflicher Erfüllung
Du möchtest gelassener mit deinem Kind umgehen, die Beziehung stärken und vielleicht auch beruflich etwas tun, das anderen Familien wirklich weiterhilft?
Dein Kind und dich selbst besser verstehen
Du vertiefst dein Wissen über kindliche Entwicklung, emotionale Bedürfnisse und bindungsstarke Kommunikation & Beziehung.
Du lernst, wie du auch in stressigen Momenten einfühlsam bleiben kannst – und findest neue Klarheit für deinen Familienalltag.
Das bringt Entlastung. Und echte Verbindung.
Du entwickelst Gelassenheit & Kraft für den Alltag
Du bekommst alltagstaugliche Strategien, um ruhig zu bleiben, wenn es stressig wird und dein Kind nicht so mitmacht, wie du es dir wünschst.
Du verstehst, wie du Konflikte beziehungsorientiert löst – ohne Druck, ohne Macht, ohne Drohen.
Und du wächst selbst daran: Du fühlst dich sicherer, klarer, handlungsfähig. Nicht perfekt – aber präsent und genau richtig für dein Kind.
Du lernst, Eltern professionell zu begleiten
Am Ende der Ausbildung hast du nicht nur Wissen – du hast ein berufliches Fundament.
Du kannst Eltern begleiten, Workshops geben, dein bestehendes Angebot erweitern, die Bausteine mit in deinen jetzigen Beruf nehmen – oder ganz neu starten.
Und das flexibel, selbstbestimmt und in deinem Tempo – so, wie es zu deinem Leben als Mutter passt.
Ginger Hartwig-Hübel
„Ich bin unsagbar glücklich, meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben zu dürfen. Die Ausbildung lief für mich nebenberuflich und ließ sich gut in meinen Alltag mit zwei Kindern einbauen. Das Gefühl über mich hinausgewachsen zu sein und die vielen Möglichkeiten, die ich dank dieser Ausbildung habe, lassen mich voller Freude und Zuversicht in die Zukunft blicken.“
Ramona Holdener
"Zum ersten Mal erlebte ich eine Ausbildung, die mir mit wissenschaftlich fundierten Methoden und dem grossen Einfühlungsvermögen von Juli hilft, mein Selbstvertrauen als Begleiterin zu stärken. Alle auf den ersten Blick einfachen Werkzeuge haben wir an uns selbst angewendet. Es war eine spannende, intensive und nährende Reise, ein Eintauchen in meinen Lebensweg, ein Sichtbarmachen meiner Ressourcen, ein Aufdecken sabotierender Glaubenssätzen, was mir ein grundlegendes Verständnis für Menschen, ihr Verhalten und Veränderungsprozesse gebracht hat. Durch diese intensive Auseinandersetzung weiss ich, dass ich einen grossen Erfahrungsschatz in mir trage, mit dem ich nun ein Fels in der Brandung für andere Familien sein kann."
Julia Hollmann
"Ich bin dankbar diese Chance als eine der Ersten bekommen zu haben. Die Ausbildung ist super aufgebaut, die Inhalte sind sehr gut verständlich. Durch den regelmäßigen persönlichen Austausch können die einzelnen Themen nochmals durchgesprochen und reflektiert werden. Es bleibt keine Frage ungeklärt. Man bekommt hier wirklich alles an die Hand um als Familienberater/in Coach/in durchstarten zu können. Die Zeit und das Geld das man hier investiert ist mehrfach gut angelegt. Man bekommt soviele persönliche Goodies mit denen man davor gar nicht gerechnet hat. Nicht nur die Arbeit ändert sich sonder auch das Familienleben wird nochmals auf ein neues Level gehoben."
Franziska Schauderna
„Die GFL-Ausbildung zu machen, war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich möchte zukünftig Familien dabei unterstützen die vielfältigen Herausforderungen in der heutigen Zeit mit mehr Empathie, Leichtigkeit und Gelassenheit zu bewältigen.
Juli hat eine multidisziplinäre Ausbildung geschaffen. Sie bietet ein umfangreiches Wissen über kindliche Entwicklung und Verhalten an, um Kinder besser zu verstehen und empathisch zu begleiten.
Was mir besonders gefällt, dass ich praktische Erfahrungen im Coaching/Beratung in den Übungssessions sammeln durfte und mich so sicher im Führen von Coaching- und Beratungsgesprächen fühle.“
Ginger Hartwig-Hübel
„Ich bin unsagbar glücklich, meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben zu dürfen. Die Ausbildung lief für mich nebenberuflich und ließ sich gut in meinen Alltag mit zwei Kindern einbauen. Das Gefühl über mich hinausgewachsen zu sein und die vielen Möglichkeiten, die ich dank dieser Ausbildung habe, lassen mich voller Freude und Zuversicht in die Zukunft blicken.“
Ramona Holdener
"Zum ersten Mal erlebte ich eine Ausbildung, die mir mit wissenschaftlich fundierten Methoden und dem grossen Einfühlungsvermögen von Juli hilft, mein Selbstvertrauen als Begleiterin zu stärken. Alle auf den ersten Blick einfachen Werkzeuge haben wir an uns selbst angewendet. Es war eine spannende, intensive und nährende Reise, ein Eintauchen in meinen Lebensweg, ein Sichtbarmachen meiner Ressourcen, ein Aufdecken sabotierender Glaubenssätzen, was mir ein grundlegendes Verständnis für Menschen, ihr Verhalten und Veränderungsprozesse gebracht hat. Durch diese intensive Auseinandersetzung weiss ich, dass ich einen grossen Erfahrungsschatz in mir trage, mit dem ich nun ein Fels in der Brandung für andere Familien sein kann."
Inhalte & Ablauf der Ausbildung
Hole dir hier kostenlos unser aktuelles Curriculum
Expertinnen / Ausbilderinnen
Juli Scharnowski
Bestseller-Autorin, zert. systemische Coaching, zert. Familienberaterin, Integrative Emotionascoachin, 3-fache Mama, Gründerin von Gelassen Familie Leben.
Jennifer Gehrke
Ausgebildete GFL-Coachin & -Beraterin, Breathwork-Trainerin, zweifache Mama und erfahrene Begleiterin von Eltern, Kindern & Familien.
Marie Weber
Ausgebildete GFL-Coachin & -Beraterin, zert. Yogalehrerin für Kinder, zweifache Mama und GFL-Mentorin mit Herz, Empathie & Verstand.
Franziska Schauderna
Ausgebildete GFL-Coachin & -Beraterin, zweifache Mama, achtsame und ermutigende GFL-Wegbegleiterin.
Maria Abel
Ausgebildete Erziehungsberaterin, zweifache Mutter, Kinderkrankenpflegerin sowie zert. Eltern- und Familienberaterin.
Das Einzigartige an unserem Konzept
Du erhältst individuelle Begleitung und echtes Coaching, um deinen eigenen Weg als Mama UND als Expertin zu finden. Dabei stehst nicht nur das Lernen, sondern auch das praktische Anwenden im Mittelpunkt: Du übst von Anfang an echte Beratungssituationen, bekommst Feedback und entwickelst deine eigene Haltung – sicher, empathisch und klar.
Damit du wirklich ankommst in dem, was du tust, arbeiten wir mit einer Vielfalt an Methoden: Live-Sessions, Video-Impulsen, Reflexion, Austausch, Übungspartnerinnen und mehr. So entsteht echtes Verstehen – tief und nachhaltig.
Die Bausteine der Ausbildung
Ein Weg, der dich trägt: mit fundiertem Wissen, persönlicher Begleitung, praktischen Übungen und Raum für dein eigenes Wachstum – als Mama und als zukünftige Begleiterin.
E-Learning
Lerne wann und wo es für dich passt – mit liebevoll & fachlich kompetent aufbereiteten Videoimpulsen, Audios und Skripten.
So kannst du die Inhalte ganz in deinem Tempo aufnehmen, vertiefen und direkt in deinem Familienalltag anwenden.
Live Calls
Ob es um schwierige Situationen mit deinem Kind geht, Unsicherheiten in deiner Rolle oder persönliche Themen, die dich blockieren geht – wir coachen, beraten und unterstützen dich ganz individuell. Gleichzeitig lernst du, wie du selbst später Eltern in ähnlichen Prozessen begleiten kannst.

1:1 Buddy
Du gehst diesen Weg nicht allein: Du wirst einer anderen Teilnehmerin zugeordnet, mit der du dich austauschen, üben und gegenseitig stärken kannst.
So entsteht echte Nähe, Vertrauen – und oft eine Verbindung, die weit über die Ausbildung hinausgeht.
Community
In unserer geschützten Ausbildungs-Community findest du andere Frauen, die genauso denken und fühlen wie du.
Hier darfst du ehrlich sein, wachsen, fragen, scheitern und feiern – gemeinsam, nicht allein.
Vorlagen
Du bekommst erprobte Vorlagen, Materialien und praktische Tools für deine Arbeit als Beratterin und Elterncoachin.
So kannst du schon in der Ausbildung direkt loslegen – mit hilfreichen Werkzeugen.


Premium Support
Ob Rückfragen, Orientierung oder ein schneller Motivationskick – du erreichst uns über den Premium-Chat persönlich und direkt.
Du wirst gesehen, gehört und liebevoll begleitet – auch zwischen den Modulen und Calls.
Bei Fragen sind wir gern für dich da
Komm in unser persönliches Beratungsgespräch
Voraussetzungen
Unsere Ausbildung ist für alle, die mit Herz, Neugier und einer echten Haltung der Verbundenheit losgehen wollen.
Für alle, die...
  • begeistert davon sind, kleine & große Menschen zu stärken – und sie auf ihrem Weg einfühlsam zu begleiten
  • tiefer in ihre eigene persönliche Weiterentwicklung als Elternteil eintauchen möchten
  • als Elterncoachin oder Familienberaterin durchstarten wollen – nebenberuflich, in Elternzeit oder ganz neu
  • das Wissen und die Haltung aus der Ausbildung in ihren aktuellen Beruf integrieren möchten – ob als Pädagogin, Beraterin, Kursleiterin oder Fachkraft in der Familienbegleitung
Du musst keine perfekte Mutter sein.
Du brauchst keinen bestimmten beruflichen Hintergrund.
Was du mitbringen solltest, ist: ein echtes Interesse an Beziehung, Entwicklung und echtem Wachstum – bei dir selbst und bei anderen.
Was du
durch die Ausbildung erreichen kannst
Stell dir vor, du startest jeden Tag mit dem Gefühl, bei dir zu sein.
Du begegnest deinem Kind mit mehr Ruhe, mehr Verständnis – und vor allem mit echtem Vertrauen in dich selbst.
Die ständigen Zweifel und der Druck, alles richtig machen zu müssen, dürfen leiser werden.
Stattdessen entsteht Klarheit. Verbindung. Und Gelassenheit.
Und nicht nur das:
Du weißt, wie du andere Eltern auf diesem Weg begleiten kannst.
Du hast das Wissen, die Haltung und die Werkzeuge, um Familien wirklich weiterzuhelfen – einfühlsam, professionell und auf Augenhöhe.
Du kannst deine Zeit frei gestalten, dein Herzensangebot aufbauen und selbst entscheiden, wann, wie und mit wem du arbeitest.
Du wirst gebraucht. Und du wirst gebraucht werden – auf eine Weise, die sich gut anfühlt.
Diese Ausbildung ist nicht nur ein Kurs.
Sie ist ein Wendepunkt.
Für dich. Für deine Familie. Und für all die Familien, die du in Zukunft begleiten wirst.
Möglichkeiten nach der Ausbildung vielseitig & sinnstiftend
Durch deine Ausbildung erwirbst du ein umfangreiches Spektrum an Wissen und Techniken, die du in unterschiedlichen Angeboten online und offline weitergeben kannst:
Einzelcoachings und -beratungen
Unterstütze bei individuellen Herausorderungen – im Familienalltag und darüber hinaus. Stärke Ressourcen und hilf, Lösungen zu entwicklen.
Leitung von Gruppen
Biete Gruppensessions an und nutze sie für den Umgang mit Herausforderungen im Familienalltag sowie zur Wissensvermittlung.
Weiterbildungen
Halte Vorträge und gib Workshops, Kurse und Seminare zu verschiedenen Themen.
Zusammenarbeit mit Einrichtungen
Kooperationen mit anderen Fachkräften & ExpertInnen wie Hebammenpraxen, Familienzentren, Schulen, Kitas etc.
Stärken, was bereits da ist
Ergänzung deines professionellen Kernangebots und deiner aktuellen beruflichen Rolle.
Was unterscheidet diese Ausbildung von anderen?
FAQ
Wie viel Zeit benötige ich für die Ausbildung?
Du kannst die Ausbildung ganz flexibel gestalten. Wir haben genug Zeit für dein Lernen und deine Entwicklung eingeplant – schließlich besteht unser gesamtes Team aus Müttern und wir kennen den Familienalltag und das Leben mit Kind(ern). Wir verwenden außerdem Strategien wie Superlearning, die Lernen sehr leicht und mühelos machen. Du entscheidest, ob du 2 Stunden, 6 oder 10 investierst.
Ich weiß nicht genau, was ich mit der Ausbildung machen soll, kann ich trotzdem loslegen?
Die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie dir für deine berufliche, aber auch für deine persönliche Weiterbildung als Elternteil dient. Wir supporten dich unterwegs dabei, deine Vorlieben und persönlichen Perspektiven zu entdecken und auszuprobieren, sodass du am Anfang noch keine Klarheit benötigst. Diese wird sich finden und für deine Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung deiner Elternrolle dient sie dir immer, da wir dich auch ganz persönlich coachen.
Kann ich auch einfach teilnehmen, um mich als Mutter zu stärken?
Absolut! Du lernst so viel über kindliches Verhalten, Entwicklung von Kindern, Kommunikation, Achtsamkeit und Selbstfürsorge, dass deine aktive Teilnahme an der Ausbildung eine nachhaltige Investition in dich, deine Familie und deine Beziehungen ist. Sprich einfach mit uns, um mehr darüber zu erfahren.
Ist eine Selbstständigkeit nicht finanziell unsicher? Brauche ich nicht einen stabilen Job?
Selbstständigkeit bedeutet nicht automatisch Unsicherheit. Mit der Möglichkeit, zunächst nebenberuflich zu starten und der Flexibilität, dein Business schrittweise aufzubauen, kannst du finanzielle Sicherheit gewinnen. Du bestimmst deine Einnahmen durch deinen Einsatz und deine Dienstleistungen. Außerdem bietet die Selbstständigkeit oft mehr Stabilität, da du unabhängig von einem Arbeitgeber bist, der dir jederzeit kündigen könnte.
Ich glaub, ich habe keine Zeit für die Ausbildung…
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen istEs fühlt sich oft so an, als ob der Alltag keinen Raum für zusätzliche Aufgaben oder Veränderung lässt. Doch manchmal ist es genau dieser zusätzliche Schritt, der langfristig Entlastung schafft. Eine Investition in deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung kann dir helfen, die Dinge anders zu betrachten und deine Prioritäten neu zu setzen. Selbstfürsorge und Wachstum sind keine zusätzlichen Belastungen, sondern können dir neue Kraft und Energie geben. Zudem bietet die Ausbildung die Möglichkeit, dich schrittweise weiterzuentwickeln – du kannst jederzeit mit kleinen Schritten anfangen, und genau diese bewusste Entscheidung für dich selbst und deine Zukunft wird dich langfristig entlasten und bereichern.
Die Ausbildung kostet zu viel Geld, und ich weiß nicht, ob ich es mir leisten kann.
Eine Ausbildung ist eine Investition in dich selbst und deine Zukunft. Sie öffnet dir die Tür zu einer beruflichen Selbstständigkeit, mit der du langfristig Einkommen generieren kannst. Darüber hinaus gibt es bei uns Möglichkeiten der Ratenzahlungen, die die Ausbildung finanzierbar machen. Zudem kannst du die Ausbildung nebenberuflich beginnen. Die langfristigen Vorteile – berufliche Unabhängigkeit und Flexibilität – überwiegen die kurzfristigen Kosten definitiv. Sprich einfach mit uns dazu.
Wie viele Personen werden teilnehmen?
Wir passen die Gegebenheiten der Ausbildung und den Calls immer so an, dass es zur Anzahl der Teilnehmenden passt.
Ist die Ausbildung staatlich anerkannt?
Warum ist die Ausbildung nicht staatlich anerkannt?
Coaching und Beratung – insbesondere im Bereich Familienberatung und Elterncoaching – sind in Deutschland grundsätzlich nicht staatlich anerkannt. Das bedeutet, es gibt für diese Berufe keine offizielle staatliche Reglementierung oder gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung sowie keine staatlichen Vorgaben oder standardisierten Ausbildungsrichtlinien.
Dies hat folgende Vorteile:
Flexibilität und Aktualität: Da keine starren staatlichen Vorgaben existieren, können Inhalte und Methoden viel flexibler an aktuelle Entwicklungen und die tatsächlichen Bedürfnisse von Familien und Beraterinnen angepasst werden. Du lernst genau die Werkzeuge und Techniken, die wirklich praktisch und wirkungsvoll sind, ohne dich an veraltete Lehrpläne halten zu müssen.
Praxisorientierung: Unsere Ausbildung ist nicht an formale Prüfungen oder bürokratische Anforderungen gebunden. Stattdessen steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund. Du sammelst währenddessen wertvolle Praxiserfahrungen und erlernst direkt umsetzbare Coaching-Techniken, die im Alltag wirken.
Individuelle Spezialisierung: Ohne staatliche Vorgaben kannst du dich gezielt auf die Bereiche spezialisieren, die für dich, deine Vorlieben und deine Arbeit am wichtigsten sind – sei es Elterncoaching, kindliche Entwicklung oder Erziehungsberatung, Workshops für Eltern oder Kinder, Lehrerweiterbildungen etc.
Persönliche und berufliche Freiheit: Die Ausbildung befähigt dich, unabhängig von staatlichen Vorgaben eine eigenständige und erfüllende berufliche Tätigkeit als Familienberaterin oder Coachin aufzubauen. Die fehlende staatliche Anerkennung bedeutet nicht weniger Qualität, sondern mehr Gestaltungsfreiheit und Anpassung an reale Bedürfnisse.
Was ist, wenn ich nicht bei allen Calls dabei sein kann?
Selbstverständlich ist es wichtig, dass du regelmäßig an Calls teilnehmen kannst, doch werden diese auch aufgezeichnet und für dich zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Benötige ich eine pädagogische Vorbildung?
Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass wir dir ein umfangreiches Wissensfundament mitgeben, sodass du auch ohne pädagogische Vorbildung mit uns starten kannst. Um genau einschätzen zu können, wo du stehst, führen wir vorab immer ein persönliches Gespräch. Buche dir schnell deinen Termin für deine Klarheit.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Deine Anmeldung ist verbindlich. Wir nehmen die Qualität unserer Arbeit sehr ernst und setzen auf hohe Eigenverantwortlichkeit – bei uns selbst und bei unseren Teilnehmenden, denn nur so kannst du Menschen sicher durch Prozesse führen.
Gleichzeitig gibt es vorab ausreichend Raum für deine Information und Entscheidung, und auch während der Ausbildung unterstützen wir dich dabei, dein Lernen und die Machbarkeit an deinen Alltag anzupassen. Wenn du unsere Angebote wahrnimmst, den Lernplan verfolgst und umsetzt, bist du selbst deine beste Garantie.
Bekomme ich ein Zertifikat?
Wenn du alle Ausbildungsanforderungen erfüllt hast, erhältst du von uns das Zertifikat zur Gelassen Familie Leben–FamilienberaterIn und ElterncoachIn.
Ich bin unsicher, ob ich als Mama weit genug bin für eine Coachingausbildung…
Die Ausbildung ist so gestaltet, dass sie speziell auf die Bedürfnisse von Müttern zugeschnitten ist. Es geht auch darum, dir mehr Gelassenheit, Zeit und Raum für dich und für deine Familie zu geben, während du dich beruflich weiterentwickelst. Du kannst nicht nur lernen, wie du deine Familie nach deinen Wünschen begleitest, sondern dir auch helfen, deine beruflichen und familiären Verpflichtungen in Einklang bringst – und du wirst dich auch als Mutter weiterentwickeln.
Persönliche Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess. Niemand ist jemals „fertig“ damit. Der Weg zur Familienberaterin ist auch eine Reise für dich selbst – du wirst während der Ausbildung wachsen und dich weiterentwickeln. Du musst nicht perfekt sein, um anderen zu helfen; vielmehr ist dein eigener Entwicklungsprozess eine wertvolle Ressource, die dich zu einer besseren Beraterin macht.
Es gibt viel Konkurrenz, werde ich genug verdienen, um davon leben zu können?
MitbewerberInnen gibt es in jedem Bereich, doch als Elterncoachin hast du die Möglichkeit, eine Nische und en persönliches Profil zu bestimmen, das genau zu deinen Stärken und Interessen passt. Dein persönlicher Ansatz, deine Geschichte und deine Erfahrungen machen dich einzigartig und sprechen genau die Eltern an, die von deiner Arbeit profitieren können. Mit einer klaren Positionierung und einem spezialisierten Angebot kannst du dich von anderen abheben und erfolgreich sein.
Ist es nicht zu spät für mich, eine berufliche Veränderung anzustreben?
Ich habe meine Ausbildung mit 38 Jahren begonnen. Es ist nie zu spät, um eine berufliche Veränderung anzustreben – besonders in einem Berufsfeld wie dem Coaching, das auf Einfühlungsvermögen, aufrichtigem Interesse und Erfahrung aufbaut. Viele erfolgreiche Coachinnen haben erst nach Jahren der Mutterschaft oder in der Lebensmitte eine neue berufliche Laufbahn eingeschlagen. Deine Erfahrung als Mutter ist ein wertvoller Schatz, der dich als Beraterin besonders authentisch und glaubwürdig macht.
Was, wenn mein Partner/meine Familie mich nicht unterstützt?
Oft unterschätzen wir, wie unterstützend unser Umfeld sein kann, wenn wir unsere Ziele klar und überzeugend kommunizieren. Indem du deinem Partner oder deiner Familie erklärst, warum diese Ausbildung für dich wichtig ist und wie sie auch der Familie zugutekommen kann, können sie besser verstehen, wie wichtig dir der Weg ist. Zudem kann die Ausbildung dir helfen, Kommunikation und Beziehungen innerhalb der Familie zu stärken, was auch langfristig zur Unterstützung führen kann. Mache dir bewusst: Du bist eine erwachsene Frau, du kannst für dich bestimmen und Wege finden.
Für dich & deinen Familienalltag
Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass du sie gut als Mama und neben deinem Beruf absolvieren kannst, sodass sie DICH persönlich stärkt UND mit starken beruflichen Werkzeugen ausstattet, die wirksam und erprobt Veränderung bringen.
Gründe für die Ausbildung
Wachsender Bedarf in der Gesellschaft
Starke Eltern-Kind-Beziehungenspielen eine riesige Rolle für eine gesunde Entwicklung, für Zufriedenheit und die Gesundheit spielen. Mehr und mehr Eltern möchten es anders machen als die vorherigen Generationen – benötigen aber Hilfe bei der Umsetzung. Wir von Gelassen Familie Leben wollen innerhalb von 25 Jahren die strafenden, schädlichen Erziehungsansätze verbannen und Respekt, tiefe Bindung und gesunde Beziehungen schaffen. Dafür brauchen wir dich!
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir sind Mamas, wir wissen, wie anstrengend es ist, morgens die Kinder zu versorgen, Brotboxen zu jonglieren und nervös auf die Uhr zu gucken, zur Arbeit zu hetzen und mittags wieder zurück. Das ist eines der größte Knock-out -Kritierien für jede Gelassenheit, Empathie und Geduld. Wir möchten, dass Mütter sich nicht mehr zwischen Beruf und Familie zerreißen müssen und dass sie ihre Arbeitstage und die Zeit mit den Kindern freier gestalten können, so wie wir es selbst als Beraterinnen erleben..
Bessere finanzielle Versorgung
Für jeden erwachsenen Menschen ist es wichtig, sein eigenes Geld zu verdienen. Insbesondere als Frauen entstehen uns häufig noch riesiige finanzielle und emotionale Nachteile, da wir uns viele Jahre um die Kinder kümmern, aus dem beruf aussteigen oder diesen deutlich reduzieren. Mit der Ausbildung schaffst du dir eine Möglichkeit, dir ein eigenes Einkommen aufzubauen – egal ob für deinen Alltag, den Urlaub oder deine Vorsorge. Wir wollen, dass du deine Ding machen kannst!
Das bringt dir die Ausbildung als…
…Mama:
ganz egal, ob erwerbstätig oder in Elternzeit: Nutze diese Ausbildung für dich! Für deine Stärkung, für gesunde Beziehungen – zu dir selbst, zu deinem Kind und in deiner gesamten Familie. Hole dir Werkzeuge für herausfordernde Phasen und Zeiten sowie für deine nachhaltige Kraft. Baue dir außerdem nebenbei einen Beruf auf, der dich erfüllt, dir Freiheit & Flexibilität schenkt und mit dem du dein eigenes, unabhängiges Einkommen verdienen kannst. Stärke dich, deine Familie & andere.
…Fachkraft:
Du bist Lehrerin, Erzieherin, Sozialarbeiterin, Schulbetreuerin o.ä.? Du möchtest Kinder besser verstehen und anders begleiten? Du willst Eltern dabei helfen, dies zu tun und sie in Gesprächen unterstützen? Du möchtest den Kindern, mit denen du arbeitest, all die wertvollen Tools für ein achtsameres, selbstliebevolleres und emotional gesünderes Leben mitgeben? Dann ist die Ausbildung perfekt für dich. verändere deinen Beruf von innen heraus – und damit auch das bestehende System.
…Beraterin:
Du bist Trageberaterin, Schlafberaterin, Beraterin für Kinderernährung o.ä.? Du bist nah dran an Eltern und ihren Herausforderungen und bist bereits kompetente Ansprechpartnerin in einem wichtigen Bereich. Unsere Ausbildung ergänzt deine Expertise, sodass du mit Leichtigkeit dein Angebot erweitern und deine KlientInnen und KundInnen noch umfassender unterstützen kannst. Du gibst nachhaltig Sicherheit, zeigst Wege auf und bringst Balance – über den bestehendes Angebot hinaus.
…Coachin:
Du bist Coachin, Lerncoachin, Resilienztrainerin, empowerst Mamas bspw. in ihrer Selbstfürsorge und Selbstliebe, sich gut um sich zu kümmern & ihren wert zu erkennen – mega! Stell dir vor, du kannst sie auch zu herausfordernden Themen mit ihren Kindern kompetent beraten. Du kannst ihnen helfen, schwieriges Verhalten besser zu verstehen und liebevoll und klar zu begleiten, sodass sie durch deine Beratung herauskommen aus zermürbenden Reibereien und Konflikten und hinein in einen fröhlicheren Familien-Flow.
…Trainerin:
Du bist Yogalehrerin, Rückbildungstrainerin, Pilatestrainerin für Mamas o.ä.? Du stärkst Mütter bereits körperlich und gesundheitlich. Bei dir suchen und finden Frauen, die Kinder betreuen Entspannung und Zeit für sich, da ist Nähe und Vertrauen. Mit der Ausbildung kannst du darüber hinaus noch tiefere Verbindungen schaffen, Workshops geben, emotionale Stärkung schenken & Mütter mit starken Werkzeugen für sich und ihre Familien ausstatten. Du kannst in belastenden Phasen beratend unterstützen.
…Angestellte:
Du arbeitest in einem Konzern, im Büro oder ähnlichen Arbeitsumfeld? Vielleicht fühlst du dich oft fremdbestimmt, eingespannt zwischen Meetings, Deadlines und dem Wunsch, mehr für dich und deine Familie da zu sein. Dann kennst du den Spagat zwischen Job, Familie und dem Wunsch nach mehr Sinn. Die Ausbildung kann dein Ausgleich sein: Du stärkst deine Kommunikation und Beziehungen, du findest mehr Gelassenheit im Familienleben und nimmst alle gelernten Skills auch mit in dein bestehendes Arbeitsumfeld.
Das sagen unsere Teilnehmerinnen
Wir freuen uns auf dich!